
Poel, eine kleine Insel in der Ostsee
Poel, eine kleine Ostseeinsel nördlich von Wismar bietet alles für einen erholsamen Urlaub. Mehr als 11.000 Meter Strand laden zum verweilen, entspannen und Sonnenbaden auf der größten Insel Mecklenburgs ein.
Seit 1997 ist die Insel Poel als Erholungsort und seit 2005 als Seebad staatlich anerkannt.
Die Insel Poel mit ihren idylischen Orten, kleinen Häfen und schönen Sandstränden ist das jüngste Ostseebad des Landes und hat für jeden etwas zu bieten. Für Naturfreunde genauso wie für Abenteurer oder Aktivurlauber.
Entdecken Sie die kulinarischen und kulturellen Spezialitäten Mecklenburgs und genießen Sie einen schönen Urlaub ohne Stress und Hektik.
Poel bietet viele lohnenswerte und interessante Orte und Ausflugsziele.
Der Hafen in Kirchdorf ist ein Zentrum der Insel. Fischkutter, Segel- und Motorboote und ein Ausflugschiff sorgen für maritimen Flair. Leckere Fischbrötchen und frischer Fisch werden direkt vom Kutter angeboten. Restaurants ermöglichen einen Blick auf das Wasser und den Hafen.
Oberhalb des Hafens befindet sich der Schlosswall der ehemaligen dänischen und schwedischen Festung, der heute für verschiedene Veranstaltungen, wie Märkte und Open-Air-Konzerte oder Kino genutzt wird.
Die beeindruckende Inselkirche steht Ihnen für Gottesdienste und auch für Besuche offen.
Viel über die Geschichte Poels können Sie im Inselmuseum erfahren. In dem zum Museum gehörenden Veranstaltungshaus können Sie Ausstellungen verschiedener Künstler, Vorträge oder auch andere Veranstaltungen besuchen. Termine entnehmen Sie dem Veranstaltungssplan der Insel Poel.
Weitere Sehenswürdigkeiten auf Poel sind der Leuchtturm von Timmendorf, die Gedenktafel zum Untergang der Cap Arcona in Schwarzer Busch oder der Schaugarten in Malchow.
Die Insel Poel weist mehrere Naturschutzgebiete aus. Die Vogelschutzinsel Langenwerder ist Zufluchtsort für Wat- und Wasservögel. Die Insel Poel ist Zugvögel-Rastplatz. Die Naturschutzgebiete tragen stark zum naturbelassenen Charakter der Insel bei.
Am besten lässt sich die Insel mit dem Fahrrad erkunden. Oder erleben Sie Poel auf einer Inselrundfahrt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter: www.insel-poel-rundfahrten.de
Die Hansestadt Wismar, UNESCO-Weltkulturerbe ist nur 15 Km von Kirchdorf/ Poel entfernt. Wismar ist schnell mit dem Auto oder dem Bus erreichbar. Der historische Stadtkern mit seinen vielen Kirchen, restaurierten Bürgerhäusern, Geschäften und Cafés und auch der Alte Hafen laden zum Besuch und Verweilen ein.
Lohnenswerte Ausflugsziele finden sich auch in den Hansestädten Rostock und Lübeck und in der Landeshauptstadt Schwerin. Das Bad Doberaner Münster oder das Schloss Bothmer in Klütz, sowie das Ostseebad Boltenhagen sind weitere Ausflugsoptionen.